inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10582
- AVP/UVP: EUR ²⁾ ³⁾: 3.2
- PZN: 6312077
- Menge: 100St
ASS 100 – 1 A Pharma® TAH
Zur Blutverdünnung
Eine der Ursachen für Schlaganfälle, Herzinfarkte und Durch¬blutungs-störungen sind Blutgerinnsel in den Gefäßen. Diese Gerinnsel entstehen häufig durch Blutplättchen (Thrombozyten), die miteinander verklumpen und zu gefährlichen Pfropfen in den Gefäßen führen können.
Patienten, bei denen ein erhöhtes Risiko der Pfropfenbildung besteht, wird zur Vorbeugung die Einnahme von Thrombozytenaggregationshemmern (umgangssprachlich „Blutverdünner) empfohlen.
Wirkstoff:
Acetylsalicylsäure
1 Tablette enthält 100 mg Acetylsalicylsäure.
Einnahmehinweis:
Die Einnahme der Tabletten erfolgt unzerkaut möglichst nach der Mahlzeit mit reichlich Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser). Nicht auf nüchternen Magen einnehmen!
- Preisgünstig
- Rezeptfrei in der Apotheke
- Packungsgrößen mit 50 Tabletten und 100 Tabletten
Anwendungsgebiete:
Bei instabiler Angina pectoris (Herzschmerzen aufgrund von Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen) - als Teil der Standardtherapie; bei akutem Herzinfarkt - als Teil der Standardtherapie; zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt (zur Reinfarktprophylaxe); nach Operationen oder anderen Eingriffen an arteriellen Blutgefäßen (nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen z. B. nach aortokoronarem Venen-Bypass [ACVB], bei perkutaner transluminaler koronarer Angioplastie [PTCA]); zur Vorbeugung von vorübergehender Mangeldurchblutung im Gehirn (TIA: transitorische ischämische Attacken) und Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien (z. B. vorübergehende Lähmungserscheinungen im Gesicht oder der Armmuskulatur oder vorübergehender Sehverlust) aufgetreten sind. Hinweis: ASS 100 - 1 A Pharma TAH eignet sich nicht zur Behandlung von Schmerzzuständen.
1. Instabile Angina pectoris - als Teil der Standardtherapie 2. Akuter Myokardinfarkt - als Teil der Standardtherapie 3. Reinfarktprophylaxe 4. Nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen (z.B. nach ACVB, bei PTCA) 5. Vorbeugung von transitorischen ischämischen Attacken (TIA) und Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien aufgetreten sind. Anwendungsbeschränkungen Das Arzneimittel eignet sich auf Grund seines Wirkstoffgehaltes (100 mg ASS) nicht zur Behandlung von Schmerzzuständen.
Acetylsalicylsäure