inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10594
- AVP/UVP: EUR ²⁾ ³⁾: 9.45
- PZN: 826616
- Menge: 24St
Neo-angin, zuckerfrei:
- die rasche Hilfe für den Hals. Meist wird schon nach kurzer Zeit Beschwerdefreiheit erreicht; entzündliche Erscheinungen bilden sich zurück;
- zur Vorbeugung und Behandlung von entzündlichen und infektiösen Erkrankungen des Mund-, Hals- und Rachenraumes wie Halsschmerzen, Erkältung, Heiserkeit, Schluckbeschwerden, Mandelentzündung (Tonsillitis, Angina);
- zeichnen sich durch ausgezeichnete Verträglichkeit, eine problemlose Anwendung und guten Geschmack aus;
- enthalten den Zuckeraustauschstoff Lycasin; schonen die Zähne und sind auch für Diabetiker geeignet (1 Halstablette = 0,22 BE).
Zusammensetzung:
1 Lutschtablette enthält:
Arzneilich wirksame Bestandteile: 2,4-Dichlorbenzylalkohol 1,2 mg p-Pentyl-m-cresol 0,6 mg Menthol 5,72 mg.
Sonstige Bestandteile: Sternanisöl, Pfefferminzöl, Isomalt 2 H2O, Weinsäure (Ph.Eur.), Ponceau 4R (Zubereitung 80 %).
Indikationsgruppe:
Mund- und Rachentherapeutikum.
Anwendungsgebiete:
Zur Desinfizierung des Mund- und Rachenraumes bei Halsschmerzen, Heiserkeit, Katarrh, Erkältung, Angina, Entzündungen des Mund- und Rachenraumes sowie des Zahnfleisches.
Gegenanzeigen:
Für Kleinkinder nicht geeignet.
Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung:
Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da Neo-angin zuckerfrei sonst nicht richtig wirken können! Soweit nicht anders verordnet, lassen Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren alle 2-3 Stunden eine Lutschtablette langsam im Mund zergehen.
Hinweis für Diabetiker:
1 Lutschtablette Neo-angin zuckerfrei – mit dem Zuckeraustauschstoff Lycasin – entspricht 0,22 BE. Lycasin wird unter Insulinbeteiligung abgebaut.
Unsere Indikation:
Zur unterstützenden Behandlung bei Entzündungen der Rachenschleimhaut, die mit typischen Symptomen wie Halsschmerzen, Rötung oder Schwellung einhergehen.
Zur unterstützenden Behandlung bei Entzündungen der Rachenschleimhaut, die mit typischen Symptomen wie Halsschmerzen, Rötung oder Schwellung einhergehen.
2,4-Dichlorbenzylalkohol, Amylmetacresol, Levomenthol